Philosophie

Wir brennen wir für die Themen Gleichstellung, Diversität, Chancengerechtikeit, Empowerment und Inklusion. Wir lieben die Auseinandersetzung, die Welt aus einer anderen Perspektive zu sehen und die kontinuierliche Kritik, mit der wir zu einem Kulturwandel in der Wissenschaft beitragen wollen.

Wir folgen einem wissenschaftsbasierten Ansatz und gründen unser Lern- und Diskursangebot auf der wissenschaftlichen Studienlage, unserer Expertise als Wissenschaftsmanagerinnen und auf unsere Netzwerke im Bereich Chancengleichheitsarbeit und Gender Consulting.  Unser didaktischer Ansatz bietet Raum für Lernerfahrung, kollegialen Austausch und freie Auseinandersetzung mit sensiblen Themen – wobei wir die individuelle Position einer*s jeden respektieren und trotzdem herausfordern wollen.

Wir verstehen unsere Arbeitseinheiten als Entwicklungsräume, in denen wir gemeinsam Grundlagen und Optionen klären und darauf aufbauend passgenaue Strategien für Ihre erfolgreiche Chancengleichheitsarbeit vor Ort konzipieren. Unser Portfolio richtet sich an Wissenschaftler*innen, Forschungskoordinator*innen, Forschungsteams, Antragstellende und Gender Boards von Forschungsprojekten.